Veranstaltungsarchiv

Hier gelangen Sie zu unserem Veranstaltungsarchiv.

Workshop: Positive Psychologie und Appreciative Inquiry in der Kita

Als Führungskräfte sind Sie eingeladen mit der Referentin Appreciative Inquiry (wertschätzende Befragung) in Kombination mit den Konstrukten der Positiven Psychologie (Werte, Emotionen) selbst zu erleben, um Ideen für Ihre Weiterentwicklung zu gewinnen. Darüber hinaus Impulse für die Gestaltung ihrer Einrichtung mitzunehmen und bestmöglich befähigt zu sein selbst Transitionsprozesse durchführen zu können. Impulse zum stärkenorientierten Führen unterstützen ihre Weiterentwicklung.

Vorgehen:
- Identifikation der Werte die Grundlage der HALTung und des Führungshandelns sind.
- Führungs-Erfolge im Alltag der Kita sichtbar machen.
- Identifikation und stärken der positiven Führungsmuster.
- Analyse zentraler Führungs- Themen für ihre Weiterentwicklung.
- Erfassen und WERTschätzen ihrer Erfolgsfaktoren.
- Erinnern und Austausch positiver Emotionen wirkungsvoller Führungserfahrungen.
- Gegenseitiges Coachen, um ihre Stärken im beruflichen Wirken zu BeGUTachten.
- Impulse und Austausch zum stärkenorientierten Führen.
- Aus den Impulsen, persönlichen Erfolgsfaktoren und dem Teilen gut gelebter Praxis werden final neue   Potenziale für ihre Führungshaltung und -verhalten abgeleitet.

Der Workshop ist ergebnisoffen und ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess aller Beteiligten, mit methodischen Begleitung der Referentin.

18.-19. Juni 2026, jeweils 9.00 - 16.00 Uhr

Anmeldeschluss: 10.04.2026

 

Datum und Uhrzeit

18.06.2026 - 09:00 Uhr
19.06.2026 - 16:00 Uhr

Veranstaltungsort

Tagungshaus Martin-Niemöller
Am Eichwaldsfeld 3
61389 Schmitten/Arnoldshain

Teilnahmegebühr

300,00 €

Anmeldung

Die von Ihnen eingegebenen Daten verarbeiten wir mit Verantwortung und Respekt. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Falls vorhanden, bitte EKHN-Mailadresse verwenden.
Einrichtung/Mitarbeiter*in der EKHN *
Unterschrift des Trägers ist bei Online-Anmeldungen nicht erforderlich!
captcha

Als Kalendereintrag speichern

Veranstalter

Zentrum Bildung
Fachbereich Kindertagesstätten
Heinrichstraße 173
64287 Darmstadt

Kontakt

Ulrike Scherer, Sachbearbeitung
Tel.: 06151-6690-250
ulrike.scherer@ekhn.de

Zielgruppe

Leitungen und stellvertretende Leitungen in Kindertagesstätten

Referent*in

Lorella Liebenau–Strube, Systemisches Coaching & Beratung