Hessen
In Hessen sind die Kirchengemeinden in der EKHN die Träger von 484 Kitas, das sind 11,6 Prozent der insgesamt 4.232 Kitas. Diese Kitas schließen Betriebsverträge mit den einzelnen Kommunen, in denen Personal- und Sachkosten genau definiert sind. Nach Abzug von Landesmitteln und anderer Fördermittel zahlen die Kirchen von den Gesamtkosten einer Kita bis zu 15 Prozent. Das verbleibende Defizit tragen die Kommunen.
Rheinland-Pfalz
Bei 111 der 2.573 Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz sind die Träger Gemeinden der EKHN. Nach dem rheinland-pfälzischen Kindertagesstättengesetz sollen die Träger sämtliche Sachkosten finanzieren. Das entspricht circa 18 Prozent der Gesamtkosten für Kitas in Rheinland-Pfalz.
Insgesamt sind das
154 Kitas erhalten Fördermittel für Projekte zur Betreuung von Geflüchteten und ihren Angehörigen.
156 Kitas sind in gemeindeübergreifender Trägerschaft.
Die Informationen stammen aus dem Jahresbericht der EKHN 2018/2019