Hier gelangen Sie zu unserem Veranstaltungsarchiv.
Es ist Aufgabe der inhaltlich verantwortlichen Kirchengemeinde vor Ort die Kita in der kontinuierlichen Reflexion und Weiterentwicklung der Qualität der inhaltlichen Arbeit zu begleiten und zu unterstützen. Der rechtliche Träger ist gemäß SGB VIII § 22a dazu verpflichtet Qualitätsentwicklung- und Sicherung in seinen Einrichtungen sicherzustellen. Dieses ist auch in der KiTaVO der EKHN für das Arbeitsfeld in§3, Abs.7 festgelegt.
Der Fachbereich Kindertagesstätten bietet diese Schulung im Online-Format an, da es immer wieder einmal Wechsel im Bereich der Kitabeauftragten gibt, z. B. durch die Kirchenvorstandswahlen 2021, durch Wechsel in der Besetzung von Pfarrstellen und die Bildung von Kita-Ausschüssen.
Die Schulung bietet
Im Vordergrund der Schulung steht, dass die Anliegen, Fragen und der konkrete Informationsbedarf zum Thema „Qualitätsentwicklung“ in den Blick genommen werden
Für rechtliche Trägervertretungen im rheinland-pfälzischen (RLP) Teil der EKHN ist die Teilnahme ein Nachweis für die im KiTaG- RLP in § 24, Abs.4 geforderte jährliche Qualifizierungsmaßnahme für Träger.
Anmeldeschluss: 25.01.2024
Der Preis versteht sich ggf. zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer in der jeweils geltenden Höhe.
09.03.2024
09:00 - 12:00 Uhr
Zentrum Bildung der EKHN Fachbereich Kindertagesstätten
Außenstelle Wiesbaden
Alte Schmelze 11
65201 Wiesbaden
45,00 €
Die von Ihnen eingegebenen Daten verarbeiten wir mit Verantwortung und Respekt. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zentrum Bildung der EKHN Fachbereich Kindertagesstätten
Ulrike Scherer
Tel. 0611- 141049-212
Ulrike.Scherer@ekhn.de
Vertreter*innen der für die KiTa inhaltlich verantwortlichen Kirchengemeinden
Thea Pfeffer, Dipl. Pädagogin