Hier gelangen Sie zu unserem Veranstaltungsarchiv.
Pilgertage eintägig - Butzbach nach Lich
Auf Luthers Spuren
Die Wegstrecke des Pilgertages wird sich am Lutherweg 1521 orientieren.
Wir starten in Butzbach/Nieder-Weisel und gehen von dort über Münzenberg nach Lich. (etwa 18 km)
Mit Impulsen werden wir den Weg genießen, Gottes Wort unter unsere Füße bringen und sowohl ins Gespräch als auch zur Ruhe kommen.
Wir beginnen den Tag mit einer Andacht im Johanniterzentrum in Nieder-Weisel. Dort steht uns die Komturkirche offen.
Von dort geht es über die Münzenburg, das „Tintenfass“, das die Wetterau überragt, nach Lich, wo Luther auf seinem Weg nach Worms nachweisbar nächtigte.
Treffpunkt ist in Nieder-Weisel, gegen 9.00 Uhr. Ende am 23.5.25 in Lich, gegen 16.00 Uhr.
Beide Orte sind gut öffentlich erreichbar. Sollte mit dem Auto angereist werden, kann man mit Bus oder Bahn in ca. einer Stunde zurück zum Fahrzeug kommen.
Die Wegstrecke beträgt etwa 18 Kilometer, die gut zu bewältigen sind. Wir gehen nur auf befestigten Feld- und Waldwegen. Bequeme Lauf- oder Wanderschuhe sind wichtig, es geht auch mal bergauf.
Bitte denken Sie an dem Wetter angepasste, bequeme Kleidung und nehmen Sie nur mit, was Sie wirklich benötigen, Sie müssen alles tragen.
Versorgen Sie sich für den Tag bitte mit Essen und Trinken, da es unterwegs keine Einkehrmöglichkeit gibt (bzw. erst in Lich).
Zur Klärung von Fragen können Sie gerne jederzeit mailen; ebenso wird es vorab noch ein kurzes digitales Meeting (Zoom) geben, zu dem Sie nach Ihrer Anmeldung eingeladen werden.
Abmeldeschluss: 23. April 2025
23.05.2025
09:00 - 16:00 Uhr
von Friedberg nach Burtzbach
Kursgebühr € 95,--
Die von Ihnen eingegebenen Daten verarbeiten wir mit Verantwortung und Respekt. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zentrum Bildung Darmstadt
Fachbereich Kindertagesstätten
Heinrichstrasse 173
64287 Darmstadt
Sabine Weitner
Sachbearbeitung Religionspädagogik
Tel : 06151-6690240
E-Mail: sabine.weitner@ekhn.de
Leitungen, Pädagogische Fachkräfte, Hauswirtschaftskräfte und alle Interessierten
Claudia Horn
Claudia Horn