Veranstaltungsarchiv

Hier gelangen Sie zu unserem Veranstaltungsarchiv.

Heterogene Teams professionell führen - Schmitten / Arnoldshain

Studientage für Führungskräfte

In den Kindertagesstätten arbeiten in einem Team - neben Erzieherinnen und Erziehern – zunehmend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit unterschiedlichen (beruflichen) Qualifikationen, Kompetenzen, Fertigkeiten und Fähigkeiten zusammen. Alle haben das gleiche Ziel, das sich aus dem Auftrag einer Bildungsorganisation ableiten lässt: die bestmögliche Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern zu gewährleisten. Nun kommen z.B. unterschiedliche Sichtweisen auf das Kind und die kindliche Entwicklung zusammen, beim gleichen pädagogischen Auftrag. Was bedeutet das für die Erfüllung des Auftrags, für die Zusammenarbeit im Team, für die Personalführung, für die Führungsrolle und -aufgabe?

In der Fortbildung werden wir uns mit folgenden Fragestellungen beschäftigen:

  • Welche Chancen und Herausforderungen bringt die multiprofessionelle Zusammenarbeit mit sich? Wie kann man die Vielfalt managen?
  • Was macht die Qualität der Arbeit in einem heterogenen Team aus? Wo gibt es Stolpersteine?
  • Was sind die Besonderheiten der heterogenen Teamarbeit und was bedeutet das für die Führungskräfte? Welche neuen/veränderten Aufgaben kommen dazu?
  • Wie können die vielfältigen Qualifikationen, Potenziale und Fähigkeiten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Erreichung oder Entwicklung gemeinsamer Visionen und Zielsetzungen genutzt werden?
  • Welche Widerstände, Kommunikationsprobleme und Konfliktfelder können entstehen und wie kann man ihnen begegnen?
  • Wie kann die Teamarbeit auf der Basis gegenseitiger Akzeptanz und Wertschätzung erfolgreich gestaltet werden?

Datum und Uhrzeit

20.05.2026 - 09:00 Uhr
21.05.2026 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Martin-Niemöller-Haus
Am Eichwalsfeld 3
61389 Schmitten/ Arnoldshain 

 

Teilnahmegebühr

300,00 €

Anmeldung

Die von Ihnen eingegebenen Daten verarbeiten wir mit Verantwortung und Respekt. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Falls vorhanden, bitte EKHN-Mailadresse verwenden.
Einrichtung/Mitarbeiter*in der EKHN *
Unterschrift des Trägers ist bei Online-Anmeldungen nicht erforderlich!
captcha

Als Kalendereintrag speichern

Veranstalter

Zentrum Bildung der EKHN
Fachbereich Kindertagesstätten
Heinrichstraße 173
64287 Darmstadt

Kontakt

Conny Seifert
Sachbearbeitung, Fachbereich Kindertagessätten
Tel.: 061516690 227
E-Mail: conny.seifert@ekhn.de

Zielgruppe

Führungskräfte (Leitungen)

Leitung/Verantwortlichkeit

Sabine Altheim, Fachberatung

Referent*in

Magdalena Kladzinski,
Fortbildnerin, Beraterin, Coach, Resilienztrainerin, Qualifizierungen für Führungskräfte und pädagogische Fachkräfte