Hier gelangen Sie zu unserem Veranstaltungsarchiv.
Der Alltag in der Kita ist mehr als Organisation – er ist Beziehungsraum, Lernfeld und Bildungsort. Dieser fortlaufende Arbeitskreis lädt Sie als pädagogische Fachkraft ein, die Qualität ihres Alltagsgeschehens bewusst in den Blick zu nehmen, zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Im Mittelpunkt stehen die Perspektive der Kinder, pädagogische Haltungen sowie die Gestaltung von Räumen, Rhythmen und Ritualen im Alltag.
Basierend auf dem Positionspapier „Gut gelebter Alltag“ der EKHN (2015) greifen wir in jedem Treffen zentrale Themen auf und vertiefen sie praxisnah. Sie selbst bringen eigene Fragen und Beispiele mit, arbeiten gemeinsam an Fallanalysen und entwickeln konkrete Ideen für die Umsetzung im pädagogischen Alltag.
Schwerpunkte können sein:
Ziele:
Der Arbeitskreis bietet Raum für:
Vier Termine pro Jahr/3 Stunden:
12.02.2026, 15.06.2026, 04.09.2026, 08.12.2026, jeweils von 10.00-13.00 Uhr
Anmeldeschluss: 02. Januar 2026
12.02.2026
09:00 - 12:00 Uhr
Zentrum Bildung
Heinrichstraße 173
64287 Darmstadt
240,00 €
Die von Ihnen eingegebenen Daten verarbeiten wir mit Verantwortung und Respekt. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zentrum Bildung
Fachbereich Kindertagesstätten
Heinrichstraße 173
64287 Darmstadt
Ulrike Scherer, Sachbearbeitung
Tel.: 06151-6690-250
ulrike.scherer@ekhn.de
Pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen
Sabine Altheim, Fachberatun, BEP-Multiplikatorin