Hier gelangen Sie zu unserem Veranstaltungsarchiv.
Die Eingewöhnung wird als wechselseitiger Prozess eines komplexen Zusammenspiels zwischen dem Kind, seinen Bindungspersonen, den Peers und den pädagogischen Fachkräften verstanden. Kinder werden als handlungsfähige und handlungsmächtige soziale Akteur*innen betrachtet, weshalb es wichtig ist, sie aktiv den Eingewöhnungsverlauf mitgestalten zu lassen und Partizipation zu erleben.
Dies geschieht auf der Grundlage von Wahrnehmenden Beobachtungen der pädagogischen Fachkraft.
In der Fortbildung lernen Sie:
Grundlagen und methodische Vorgehensweise:
3 Tage: 05.-06.03.2026 und 24.07.2026, jeweils von 9.00 - 16.00 Uhr
Anmeldeschluss: 23. Januar 2026
05.03.2026 - 09:00 Uhr
06.03.2026 - 16:00 Uhr
Zentrum Bildung
Heinrichstraße 173
64287 Darmstadt
450,00 €
Die von Ihnen eingegebenen Daten verarbeiten wir mit Verantwortung und Respekt. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zentrum Bildung
Fachbereich Kindertagesstätten
Heinrichstraße 173
64287 Darmstadt
Ulrike Scherer, Sachbearbeitung
Tel.: 06151-6690-250
ulrike.scherer@ekhn.de
Pädagogische Fachkräfte, Leitungen und stellvertretende Leitungen in Kindertagesstätten
Antje Trapp