Hier gelangen Sie zu unserem Veranstaltungsarchiv.
Projektbaustein Inhouse-KURS für Kita-Teams mit ihrer Gemeinde/ihrem inhaltlichen Träger
Religiöse Bildung ist Ihnen in Ihrer Kita ein wichtiges Anliegen. Sie wollen für Ihre religionspädagogische Arbeit Sicherheit gewinnen und mit Ihrem inhaltlichen Träger Ihre Konzeption/QE weiter entwickeln.
Sie wollen Familien mit anderen Religionen oder ohne Religion adäquat begegnen und Ihr evangelisches Profil schärfen. Im Projekt „Gott ist die größte Frage“ haben Sie Zeit und Raum sich als Team gemeinsam mit Vertretenden Ihrer Kirchengemeinde hierin begleiten und fortbilden zu lassen.
Prozessbegleiter*innen begleiten und schulen Sie in Ihrem Haus.
Die Termine sind mit den Prozessbegleitungen individuell zu vereinbaren.
Für den Prozess müssen im Schulungszeitraum 4 1/2 Schließtage eingeplant werden.
Inhalte der Inhouse-Prozessbegleitung sind:
Kita und Kirchengemeinde, Evangelisches Selbstverständnis, religiöse Bildung in den Bildungsplänen, Einbindung der Eltern und Solzialraumorientierung, Konvivenz und religiöse Bildung in Vielfalt. Unter:
finden Sie das ausführliche Konzept der Prozessbegleitung. Es enthält eine Tabelle der geplanten Schritte für die unterschiedlichen Akteure (Team / KG).
Schulungsbeitrag: Die Kosten für Sie als teilnehmendes System liegen bei € 3500.--.
Sie können Ihr Interesse an der Teilnahme ab sofort anmelden!
Wenden Sie sich an die Projektmitarbeiterin Sabine Weitner. Sie erhalten dann den ausführlichen Anmeldebogen zugeschickt..
ANMELDEUNG: fortlaufend möglich
01.06.2023 - 31.08.2024
Die Prozessbegleiter*innen begleiten und schulen Sie in Ihrem Haus.
Die Kosten für Sie als teilnehmendes System liegen bei € 3500.--.
Anmeldung erforderlich
Flyer herunterladen Als Kalendereintrag speichern
Zentrum Bildung Fachbereich Kindertagestätten
Projekt: "Gott ist die größte Frage"
Heinrichstrasse 173
64287 Darmstadt
Sabine Weitner
Sachbearbeitung im Projekt:"Gott ist die größte Frage"
Fachbereich Kindertagestätten
Tel: 06151-6690-240
sabine.weitner@ekhn.de
Kita-Teams mit ihrer Gemeinde /ihrem inhaltlichen Träger
Barbara Benoit / Claudia Horn