Veranstaltungsarchiv

Hier gelangen Sie zu unserem Veranstaltungsarchiv.

Das religiöse Bilderbuch in der Kindertagesstätte

“Jona ist doch mehr als der Kerl im Wal, oder?”

Jona im Bauch des Wals, das beeindruckt Kinder, zumal diese Szene in Bilderbüchern oft sehr eindrücklich dargestellt wird. Aber erzählen wir den Kindern die Geschichte aufgrund dieses spektakulären Ereignisses? Oder z.B. die Arche Noah - behalten die Kinder mehr davon in Erinnerung als ein großes Schiff mit vielen verschiedenen Tieren darin?

In seiner Verbindung von Wort und Bild ist das Bilderbuch besonders geeignet, Kindern biblische Geschichten zur Lektüre anzubieten und sie beim
Entwickeln erster eigener Gedanken zu Gott und der Welt zu unterstützen.

Die Teilnehmenden

  • setzen sich mit der eigenen Haltung in Glaubensfragen im Rahmen der zentralen Inhalte der christlichen Botschaft auseinander
  • beurteilen die Ausdrucksmittel des relig. Bilderbuchs in Wort und Bild im Hinblick auf ihre eigenen religionspädagogischen Ziele
  • nutzen das Potential eines relig. Bilderbuchs zur kreativen Gestaltung
  • kennen biblische Geschichten und Heiligenlegenden, die für Kinder besonders ansprechend sind
  • wissen um den spezifischen Zugang von Kindern zu Glaubensfragen
  • achten kindliche Spiritualität

Inhalte

  • Kriterien der Auswahl und Bewertung religiöser Bilderbücher
  • Gestaltungsmittel des religiösen Bilderbuchs in Wort und Bild
  • Ideen zur kreativen Gestaltung von biblischen Geschichten (Malen,
    Tanzen, Spielen und Basteln)
  • kindgemäße Texte der Bibel und Heiligenlegenden
  • die Besonderheiten des kindlichen Verständnisses biblischer
    Geschichten

Methoden

  • Einführung in die Thematik
  • Lektüre ausgewählter Bibelstellen
  • Buchbetrachtungen
  • Partner- und Gruppenarbeit
  • Austausch im Plenum
  • Eigenes Ausprobieren kreativer Gestaltungsübungen 

Anmeldeschluss : 18-08-2026

Datum und Uhrzeit

18.09.2026
09:00 - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort

Zentrum Bildung
Fachbereich Kindertagessstätten
Heinrichstrasse 173
64287 Darmstadt
Ihr Weg zu uns in die Heinrichstraße 173

Teilnahmegebühr

€ 150,--

Anmeldung

Die von Ihnen eingegebenen Daten verarbeiten wir mit Verantwortung und Respekt. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Falls vorhanden, bitte EKHN-Mailadresse verwenden.
Einrichtung/Mitarbeiter*in der EKHN *
Unterschrift des Trägers ist bei Online-Anmeldungen nicht erforderlich!
captcha

Als Kalendereintrag speichern

Veranstalter

Zentrum Bildung
Fachbereich Kindertagessstätten
Heinrichstrasse 173
64287 Darmstadt

Kontakt

Sabine Weitner
Sachbearbeitung Religionspädagogik
Tel: 06151-6690240
sabine.weitner@ekhn.de

Zielgruppe

pädagogische Fachkräfte und alle Interessierten

Leitung/Verantwortlichkeit

Barbara Benoit

Referent*in

Andrea Hensgen