Veranstaltungsarchiv

Hier gelangen Sie zu unserem Veranstaltungsarchiv.

Beschwerdemanagement

Der Eingang von Beschwerden kommt über sehr unterschiedliche Wege und auch zu einem breiten Spektrum an Themen.

Mit der Beschwerde äußern Kinder, Eltern oder Kooperationspartner*innen ihre Unzufriedenheit, die aus der Differenz zwischen der erwarteten und der von der Kindertagesstätte erbrachten Leistungen resultiert. Aufgabe des Umgangs mit Beschwerden ist es, die Belange ernst zu nehmen, den Beschwerden nachzugehen und diese möglichst abzustellen.

Ziele des Beschwerdemanagements sind:

  • Gesichertes, verlässliches und einheitliches Bearbeitungsverfahren
  • Dokumentation der Beschwerdebearbeitung
  • Versachlichung von Beschwerden
  • Klärung von Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten


Sind Zuständigkeiten und Ansprechpersonen bekannt, können sich Kinder, Eltern und Fachkräfte auch in einem (Verdachts-) Fall von Misshandlung oder Gewalt gegen Kinder innerhalb und außerhalb der Einrichtung an diese wenden.

Anmeldeschluß : 10.05.2023

Datum und Uhrzeit

21.06.2023
09:00 - 16:00 Uhr

Veranstaltungsort

Zentrum Bildung
Fachbereich Kindertagesstätten
Heinrichstrasse 173
64287 Darmstadt

Teilnahmegebühr

€ 70.--

Anmeldung

Die von Ihnen eingegebenen Daten verarbeiten wir mit Verantwortung und Respekt. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Falls vorhanden, bitte EKHN-Mailadresse verwenden.
Einrichtung/Mitarbeiter*in der EKHN *
Unterschrift des Trägers ist bei Online-Anmeldungen nicht erforderlich!

Als Kalendereintrag speichern

Veranstalter

Zentrum Bildung
Fachbereich Kindertagesstätten
Heinrichstrasse 173
64287 Darmstadt

Kontakt

Sabine Weitner – Sachbearbeitung
06151 / 6690-240
sabine.weitner@ekhn.de      

Zielgruppe

Leitungen und stellvertretende Leitungen

Leitung/Verantwortlichkeit

Andrea Sälinger