Hier gelangen Sie zu unserem Veranstaltungsarchiv.
Die religionspädagogische Basisschulung richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die in einer evangelischen Kindertagesstätte arbeiten und grundlegende Fragen haben zu den Besonderheiten der Arbeit in evangelischen Kindertagesstätten.
Im Modul III geht es um die Arbeit mit den Eltern. Wer Kinder in ihrer religiösen Entwicklung begleitet, kann dies nur in Zusammenarbeit mit den Eltern tun. Die Eltern haben das Recht, die Grundausrichtung der religiösen Erziehung ihrer Kinder zu bestimmen. Durch den Betreuungsvertrag haben sie eine Einrichtung mit evangelischer Grundausrichtung gewählt.
Wie kann das, was Kinder in der Einrichtung an religiöser Bildung erleben, den Eltern gut kommuniziert werden? Wie kann man auf Elternwünsche im Bereich der religiösen Bildung reagieren? Wie geht man mit Eltern um, die Rat in der religiösen Bildung suchen? Was tun, wenn die Vorstellungen von religiöser Bildung sehr unterschiedlich sind?
Die Basisschulung Religionspädagogik umfasst 3 Themenblöcke, die jeweils an drei verschiedenen Tagen separat angeboten werden. Es ist möglich sich für jedes Modul einzeln anzumelden, oder auch alle drei zu besuchen. Die Module sind:
Modul I: In einer evangelischen Kita arbeiten
Modul II: Mit Kindern im Alltag beten, erzählen, über Gott sprechen
Modul III: Eltern und religiöse Bildung
Anmeldeschluss: 26.08.2024
20.09.2024
09:00 - 16:30 Uhr
Religionspädagogisches Institut
der EKKW und der EKHN
Bezirksstrasse 19
56377 Nassau / Lahn
https://www.rpi-ekkw-ekhn.de/home/rpi-orte/nassau/kontakt
€ 80,--
Die von Ihnen eingegebenen Daten verarbeiten wir mit Verantwortung und Respekt. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Flyer herunterladen Als Kalendereintrag speichern
Zentrum Bildung
Fachbereich Kindertagessstätten
Heinrichstrasse 173
64287 Darmstadt
Sabine Weitner
Sachbearbeitung Religionspädagogik
Tel: 06151-6690240
sabine.weitner@ekhn.de
pädagogische Fachkräfte
Claudia Horn
Claudia Horn