Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen. Dies ist ein externer Link. Manchmal Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten - man nennt diese Sätze »Pangrams«. Sehr bekannt ist dieser: The quick brown fox jumps over the lazy old dog. Die ist ein interner Link.
Beispiel 1 | Hier steht Beispieltext 1 | Beispieltext 1 | Beispieltext 1 |
Beispiel 2 | Beispieltext 2 | Beispieltext 2.1 | Beispieltext 2.2 |
Beispiel 3 | Beispieltext 3 | Beispieltext 3.1 | Beispieltext 3.2 |
Beispiel 4 | Beispieltext 4 | Beispieltext 4.1 | Beispieltext 4.2 |
Beispiel 1 | Hier steht Beispieltext 1 | Beispieltext 1 | Beispieltext 1 |
Beispiel 2 | Beispieltext 2 | Beispieltext 2.1 | Beispieltext 2.2 |
Beispiel 3 | Beispieltext 3 | Beispieltext 3.1 | Beispieltext 3.2 |
Beispiel 4 | Beispieltext 4 | Beispieltext 4.1 | Beispieltext 4.2 |
Beispiel 1 | Hier steht Beispieltext 1 | Beispieltext 1 | Beispieltext 1 |
Beispiel 2 | Beispieltext 2 | Beispieltext 2.1 | Beispieltext 2.2 |
Beispiel 3 | Beispieltext 3 | Beispieltext 3.1 | Beispieltext 3.2 |
Beispiel 4 | Beispieltext 4 | Beispieltext 4.1 | Beispieltext 4.2 |
Genauso wichtig in sind mittlerweile auch Âçcèñtë, die in neueren Schriften aber fast immer enthalten sind. Ein wichtiges aber schwierig zu integrierendes Feld sind OpenType-Funktionalitäten. Je nach Software und Voreinstellungen können eingebaute Kapitälchen, Kerning oder Ligaturen (sehr pfiffig) nicht richtig dargestellt werden. Dies ist ein Typoblindtext.
Dies ist ein Typoblindtext. An ihm sieht man, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburge-
fonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen. Je nach Software können eingebaute Kapitälchen, Kerning oder Ligaturen (sehr pfiffig) nicht richtig dargestellt werden.