Hrsg.: Fachb. Kindertagesstätten - 14. Auflage 2025
Mindestbestellmenge (als Einzelbestellung): 20 Stück
1. Auflage: März 2022
Im Mittelpunkt dieser Broschüre stehen die neu festgelegten Begrifflichkeiten, um die verschiedenen Rollen und Funktionen im Kitabereich nach der Einführung der...
Die Leitlinien umfassen 6 Paragraphen zur Arbeit in evangelischen Kindertagesstätten: Zielvorstellungen, Organisationsformen, pädagogisches Fachpersonal, religionspädagogische Angebote, Zusammenarbeit...
Ziel dieser Praxishilfe ist es, allen Kitas in der EKHN die Einführung und Umsetzung eines Jahresarbeitszeitmodells zu ermöglichen.
Die Broschüre bietet Texte aus Wissenschaft und Praxis zum Thema "Gut gelebter Alltag". Zehn wesentliche Alltagssituationen in Kindertagesstätten werden im Hinblick auf eine professionelle Gestaltung...
Die "Eltern-Broschüre" informiert über die Arbeit in evangelischen Kindertagesstätten. Sie soll Müttern und Vätern zeigen, was „Gut gelebter Alltag“ in evangelischen Kindertagesstätten bedeutet....
Welche Vorteile haben Evangelische Kindertagesstätten für Eltern, Kinder, die Gesellschaft? Was sind gute Gründe dafür, sein Kind in eine evangelische Kita zu geben? Was versteht man unter dem...
Aktuelle Kinderbibeln im Überblick.
"Kinderbuch Bibel"
wird herausgegeben vom Religionspädagogischen Amt
der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
Stand: Juli 2006
Das Angebot an Kinderbibeln auf...
Impulse zum Zusammenleben in religiöser Vielfalt
2. Auflage Januar 2014
Arbeitshilfe zum Weltkindertag 2023
Informationen, Anregungen und Materialien für Kita-Teams, Träger und Eltern für die Arbeit mit Kindern.
In den Jahren 2011-2013 nahm der Fachbereich Kindertagesstätten als einer von insgesamt 16 Projektträgern in ganz Deutschland am Bundesmodellprojekt "Mehr Männer in Kitas" teil. Das Projekt wurde...
In den Jahren 2011-2013 nahm der Fachbereich Kindertagesstätten als einer von insgesamt 16 Projektträgern in ganz Deutschland am Bundesmodellprojekt "Mehr Männer in Kitas" teil. Das Projekt wurde...
In den Jahren 2011-2013 nahm der Fachbereich Kindertagesstätten als einer von insgesamt 16 Projektträgern in ganz Deutschland am Bundesmodellprojekt "Mehr Männer in Kitas" teil. Das Projekt wurde...
Das Rahmenkonzept bietet fachliche Impulse, Anregungen und Ideen für die Entwicklung und den Aufbau von Familienzentren.
2. Auflage 2012
Kinder unter drei Jahren in evangelischen Kindertagesstätten.
Die Aufnahme von Kindern unter drei Jahren in Kindertagesstätten, Kindertagespflegestellen und Familienzentrum ist eine Herausforderung...
Informationen für Kindertagesstätten zum Umgang mit den Paragraphen 8a und 72a SGB VIII
Die Arbeitshilfe gibt im ersten Teil einen Überblick zur frühkindlichen Entwicklung und fokussiert die darin liegenden Aspekte der religiösen Entwicklung eines Menschen. Die religiöse Entwicklung ist...