Hier gelangen Sie zu unserem Veranstaltungsarchiv.
Einrichtungen, die sich entscheiden Praktikantinnen und Praktikanten zu beschäftigen, übernehmen damit auch Verantwortung.
Häufig ist es für Kitas interessant, sich als Ausbildungsort zu profilieren, und so junge Fachkräfte zu prägen und zu binden.
In Praktika - insbesondere im Berufspraktikum - ist der gelungene Theorie-Praxis-Transfer von entscheidender Bedeutung für die zukünftige Handlungsfähigkeit der Praktikantinnen und Praktikanten.
Die Qualität des Anleitungsprozesses ist dabei von entscheidender Bedeutung.
Guter Berufsnachwuchs ist gefragt und benötigt gute Fachkräfte in der Praxisanleitung.
Ziele und Inhalte:
- Vorbereitung und Rollenklärung:
Entscheiden, gegenseitige Erwartungen klären, kennen lernen der Ausbildungskonzeption der Fachschule, Zusammenarbeit mit der Fachschule sichern.
- Den Anleitungsprozess am Anfang gestalten:
Orientierung bieten, Gesprächskultur entwickeln, Planung erarbeiten.
- Den Anleitungsprozess weiter gestalten:
Kompetenzen stärken, Ziele setzen, realistische Rückmeldungen geben, Beurteilungskriterien entwickeln.
- Im Anleitungsprozess Ziele und Ergebnisse überprüfen, kontinuierliche Praxisreflexion gewährleisten.
- Den Anleitungsprozess abschließen:
Gestaltung des Abschieds, Abschlussbewertung, Abschlussgespräch.
Die Inhalte orientieren sich am Verlauf der verschiedenen Phasen des Ausbildungsprozesses. Neben den oben genannten Inhalten können auch arbeitsfeldbezogene gesetzliche, trägerspezifische und fachliche Inhalte thematisiert werden.
Abschnitt 1:
01. – 03.02.23; 09.00 - 17.00 Uhr
Abschnitt 2:
27. - 29.03.23; 09.00 - 17.00 Uhr
Abschnitt 3:
04. – 05.05.23; 09.00 - 17.00 Uhr
Anmeldeschluss:
14.12.2022
01.02.2023 - 09:00 Uhr
05.05.2023 - 17:00 Uhr
Gemeindezentrum der
Evangelischen Kirchengemeinde Pohl-Göns
Zum Pfahlgraben 2, 35510 Butzbach/Pohl-Göns
450,- €
Diese Veranstaltung kann nicht mehr gebucht werden oder liegt in der Vergangenheit.
Flyer herunterladen Als Kalendereintrag speichern
Zentrum Bildung
Fachbereich Kindertagesstätten
Anke Gärtner
Sachbearbeitung
Standort - Gießen
Tel.: 0641-30020-172
anke.gaertner@ekhn.de
Pädagogische Fachkräfte
Thomas Dörr - Fachberater Kindertagesstätten
Ruth Woody * Dipl. Sozialpädagogin * Qualitätsbeauftragte * Leiterin KiTa