Hier gelangen Sie zu unserem Veranstaltungsarchiv.
Vertiefungsangebot zu den Arbeitskreisen der FaKiB; die Teilnahme ist auch ohne Zugehörigkeit zu einem Arbeitskreis möglich.
Im erweiterten Kita-Ausschuss, gemäß dem KiTa-Beirat nach § 7 KiTaG (RLP), beraten alle Verantwortungsebenen gemeinsam über Angelegenheiten der Erziehungs-, Bildungs-, und Betreuungsarbeit. Zur Verantwortungsgemeinschaft gehören: der Träger der Kindertagesstätte, die KiTa-Leitung, die pädagogischen Fachkräfte, die Eltern und die Fachkraft für Kinderperspektiven (kurz: FaKiB).
Besondere Aufgabe der FaKiB ist es dabei, die Perspektive der Kinder auf alle Themen, die im Beirat auf der Tagesordnung stehen, im Alltag zu sammeln und gebündelt in den KiTa-Beirat einzubringen. Weiterhin ist es ihre Aufgabe, alle weiteren Themen durch die Brille der Kinderperspektive zu betrachten und dieser Sichtweise Raum und Gehör zu geben.
Im KiTa-Alltag kann dies je nach Thema oder Altersgruppe der Kinder durch gezielte Partizipationsmaßnahmen, Beobachtung der Kinder oder sonstige Partizipationsformen geschehen.
In der 2-tägigen Fortbildung möchten wir unter anderem den folgenden Fragestellungen nachgehen:
Anmeldeschluss: 21. August 2023
Der Preis versteht sich ggf. zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer in der jeweils geltenden Höhe.
05.10.2023 - 09:00 Uhr
06.10.2023 - 16:00 Uhr
Bibliothek im Gemeindehaus der
Evangelischen Versöhnungskirche
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1
55218 Ingelheim
140,00 €
Die von Ihnen eingegebenen Daten verarbeiten wir mit Verantwortung und Respekt. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zentrum Bildung
Fachbereich Kindertagesstätten
Heinrichstr. 173
64287 Darmstadt
Ulrike Scherer, Sachbearbeitung
Telefon: 06151-6690-210
ulrike.scherer@ekhn.de
Vom Team gewählte Fachkräfte für Kinderperspektive nach § 7 KiTaG
Sebastian Follert, Fachberatung