Veranstaltungsarchiv

Hier gelangen Sie zu unserem Veranstaltungsarchiv.

(Fast) Alles was Recht ist - Ihre Fragen - Unsere Antworten

Rechtsvorschriften für den Betrieb der Kindertagesstätten, relevante Landes- und Bundesgesetze, Kirchenrecht und auch vermehrt klagefreudige Eltern können Träger und Leitungen in ihrem täglichen Handeln verunsichern und immer wieder vor neue Herausforderungen stellen.

Diese Fortbildung soll deshalb Leitungskräfte, Geschäftsführende und Trägervertretende ermutigen, selbstbewusst und rechtssicher im Sinne einer guten Pädagogik zu agieren.

Die Themen der Fortbildung richten sich nach den Bedarfen der Teilnehmenden und können von A wie Aufsichtspflicht, W wie WhatsApp und Z wie Zecke reichen und (fast)* alle anderen Rechtsfragen bzgl. einer Kindertagesstätte thematisieren.

Mit der Anmeldebestätigung bekommen Sie von uns sowohl die digitalen Zugangsdaten als auch einen Link, indem Sie uns Ihre Themen und konkreten Fragen schon vorab mitteilen können

Anmeldeschluss:  30.3.2023

Datum und Uhrzeit

26.04.2023
09:00 - 16:00 Uhr

Veranstaltungsort

Online via Zoom

Teilnahmegebühr

70,00€

Anmeldung

Die von Ihnen eingegebenen Daten verarbeiten wir mit Verantwortung und Respekt. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Falls vorhanden, bitte EKHN-Mailadresse verwenden.
Einrichtung/Mitarbeiter*in der EKHN *
Unterschrift des Trägers ist bei Online-Anmeldungen nicht erforderlich!

Als Kalendereintrag speichern

Veranstalter

Zentrum Bildung der EKHN
Fachbereich Kindertagesstätten

Kontakt

Gisela Biehl
Tel.: 06151 6690 230
E-Mail: gisela.biehl@ekhn.de

Zielgruppe

Kita-Leitungen, Geschäftsführende und andere Trägervertretende von Kindertagesstätten

Leitung/Verantwortlichkeit

Ute Weiß

Referent*in

Christoph Sassenberg und Ute Weiß, Zentrum Bildung
Max Gessner, Personalrecht, Kirchenverwaltung