Hier gelangen Sie zu unserem Veranstaltungsarchiv.
Sind Sie manchmal auch ratlos und suchen nach Lösungen, wenn der KiTa-Alltag mit den Kindern eine große Herausforderung darstellt?
Welches Verhalten von Kindern fordert Sie heraus und wie können Sie diese Situationen professionell bewältigen?
Geht es Kolleg*innen in anderen KiTas auch so? Wer oder was kann Sie und Ihr KiTa-Team dabei unterstützen?
Nutzen Sie diesen Fachtag, um neue Impulse, Antworten auf Ihre Fragen und Austauschmöglichkeiten mit Kolleg*innen zu erhalten. Erfahren Sie Stärkung und lernen Sie Bewältigungsstrategien kennen.
Das herausfordernde Verhalten von einigen Kindern wird in KiTas oftmals als Überforderung erlebt.
An diesem Fachtag werden Herr Prof. Dr. Fröhlich-Gildhoff und Frau Prof. Dr. Hoffer Sie in ihr praxiserprobtes Curriculum einführen, das als Grundlage in den KiTa-Teams genutzt werden kann,
um gezielter beobachten zu können, das Verhalten von Kindern zu verstehen und passgenaue Handlungsstrategien zu entwickeln.
Der Fachtag ist eine Kooperation des Fachbereichs Kindertagesstätten des Zentrums Bildung der EKHN mit dem Studiengang der Kindheitspädagogik an der Ev. Hochschule Darmstadt entstanden und richtet sich an pädagogische Fachkräfte, Kita-Leitungen und Auszubildende in den evangelischen KiTas.
Der Fachtag ist bereits ausgebucht- gerne dürfen Sie sich am 04. Mai 2023 noch anmelden.
26.04.2023
08:30 - 12:30 Uhr
Online- ZOOMRAUM
45.--
Anmeldung erforderlich
Zentrum Bildung
Fachbereich Kindertagesstätten
Heinrichstrasse 173
64287 Darmstadt
Kooperation des Fachbereichs Kindertagesstätten des Zentrums Bildung der EKHN mit dem Studiengang der Kindheitspädagogik an der Ev. Hochschule Darmstadt
Zentrum Bildung
Fachbereich Kindertagesstätten
Sabine Weitner
Tel: 06151-6690240
sabine.weitner@ekhn.de
pädagogische Fachkräfte
Kita-Leitungen und Auszubildende
Ute Saßmannshausen
Vera Bickel
Fachberaterinnen Zentrum Bildung Fachbereich Kindertagesstätten, Darmstadt
Referent*innen:
Prof. Dr. Klaus Fröhlich-Gildhoff und Prof. Dr. Rieke Hoffer