Kinderschutz im Homeoffice

Liebe Leitungen, liebe Fachkräfte,
liebe Trägervertretende,

in manchen Familien kann die ungewohnte Situation zu großen Herausforderungen und vielleicht auch zu Überforderung führen. In dieser Zeit des Kontaktverbotes kann vermehrt zu psychischer oder körperlicher Gewalt gegenüber Kindern kommen.

In einer Pressemeldung vom 25. März 2020 weist Johannes Röhrig, Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs darauf hin, Kinder und ihre Gefährdungen nicht aus dem Blickfeld zu verlieren. (Die komplette Pressemeldung finden Sie hier.)

Machen Sie transparent, dass Sie über das Telefon ansprechbar sind. Vielleicht gibt es bei Ihnen bereits Telefonsprechstunden für die Eltern? Melden Sie sich von Ihrer Seite aus bei Familien, mit denen Sie in letzter Zeit in besonderem Kontakt waren. Vielleicht gibt es die Möglichkeit, auch mit den Kindern zu sprechen. Für die Dokumentation der Telefonate stellen wir Ihnen ein Formular „Telefonprotokoll“ auf unserer Seite zur Verfügung, das Sie gerne herunterladen können.

Wenn Sie den Eindruck haben, dass das Wohl eines Kindes gefährdet sein könnte, nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt zu Ihrer insoweit erfahrenen Fachkraft oder zu Ihrem zuständigen Jugendamt auf und besprechen die nächsten notwendigen Schritte. Natürlich stehen Ihnen die Fachberaterinnen und Fachberater des Fachbereichs ebenfalls für Fragen zur Verfügung.

Weitere Links und Telefonnummern zu Kinderschutzzentren, Kinderschutzbund, Erziehungsberatungsstellen usw. haben wir hier zusammengestellt. Bitte geben Sie diese an Eltern weiter:

Telefonprotokoll für Einrichtungen

wichtige Telefonnummern

Informationen für Sozial- und Erziehungsberufe (ver.di)

Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs - Pressemeldung 25.03.2020

Telefonnummern, Beratungsstellen (UBSKM) - Flyer: Jetzt kein Kind alleine lassen!

Homepage: Jetzt kein Kind alleine lassen (UBSKM)

Literaturliste zum Thema Kinderschutz

Hinweise für gestresste Eltern und Anlaufstellen bei Konflikten und Gefahrensituationen - Kinderschutzbund 23.03.2020

Podcast: Covid-19: Besondere Herausforderungen für Familien - Die Kinderschutz-Zentren

Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern - Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V.

Kinderschutz während der Notbetreuung - Fröbel e.V.